Die "Tour de Cross" ist wieder unterwegs. Am Samstag fand das erste Training der Herbst-/Wintersaison 2022/2023 im Semmelerberg statt. Der Haupt-Coach Roman Mattle begrüsste alle Teilnehmer, davon einige neue Gesichter mit den Worten: "Ich hoffe wir können wieder gemeinsam tolle Trainings bei Tageslicht! - in der grössten und schönsten Turnhalle machen!" Genau so ist es in dieser Trainingsgruppe. Samstagstrainings bei jedem Wetter in der freien Natur durch den Wald. Was gibt es schöneres!
Sechs Rheintalerinnen und Rheintaler starteten am 1000-Meter-Finallauf in Genf und holten dort gute Platzierungen.
Sie starteten im Schweizer 1000-Meter-Final (v. l.): Aino Loher, Jael Lüchinger, Sanna Gächter, Leandra Häusler und Joa Gächter. Raoul Loher fehlt auf dem Bild. (Bild: Martin Steger)
Endlich wieder konnte unser Heim-Rennen, der Altstätter Städtlulauf, in gewohnter Form durchgeführt werden. Gewohnt stark zeigten sich auch unsere Läuferinnen und Läufer. In der Juniorenklasse konnten sich unsere TdC Athleten gleich das Podest sichern. v.l. 2. Samuel Künz, 1. Mika Steiger, 3. Jan Geisser.
Auch Nina Läuener schaffte es bei den Juniorinnen auf Platz 3.
Damit nicht genug, es habe noch weitere Podestplätze.
Heute startete das Herbsttraining wieder bei herrlichem Wetter mit einem lockeren Lauf vom Wichensteiner Seeli ins Riet und zurück mit einem kurzen Abstecher zur Ruine Wichenstein. Jeder merkte, dass die Ferien in der Muskulatur steckten und es noch nicht so rund läuft, wie auch schon. Mit etwas Training wird sich das wieder verbessern. Hier einige Impressionen.
Mit diesem tollen Bild vom Schlosswald verabschieden wir uns in die Sommerferien. Da im Juni sehr viele Wettkämpfe stattfinden, schliessen wir unser TourdeCross Training ab und starten nach dem Sommerferien wieder. Wir wünschen allen Läufer/innen erfolgreiche Wettkämpfe, einen erholsamen Sommer und schöne Ferien. Bleibt fit und gesund.
Euer Leiterteam: Roman, Helen, Martin, Heiko
Seite 2 von 7