Grosse Ehre für unser sportliches Angebot "Tour de Cross". Die Krankenkasse Sanitas hat uns den 3. Rang in der Region Ostschweiz verliehen. Sie schreiben in ihrer Laudatio: "Das Besondere: Drei Turnvereine tragen dieses Projekt und die Teilnehmenden müssen keinem Verein angehören. Das Laufen unter fachkundiger Anleitung findet so grossen Anklang, dass eine überregionale Serie aufgebaut werden soll."
Mit Daniel Hubmann, mehrfacher Weltmeister im Orientierungslauf, war in der Jury vertreten. Er hatte besondere Freude an unserer Initiative.
Wir bedanken uns bei der Sanitas und werden weiterhin den Laufsport über Stock und Stein, in Wald und Wiese für jung und alt anbieten. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.
Am kommenden Samstag ist es soweit. Wir starten am RHYLAUF, welcher bereits zum 45. Mal ausgetragen wird. Unser Chef-Coach Roman ist erneut OK-Chef.
Viele Tour de Cross Läuferinnen und Läufer werden an den Schülerläufen, dem Bildstöcklisprint oder an den längeren Läufen teilnehmen. Und wir freuen uns natürlich auf viele Fans!
Zeitpläne und weitere Infos findet ihr hier: https://rhylauf.ch/wp/
Dass die "Schweinerunde" ihren Namen verdient, davon konnten sich viele begeisterte junge und ältere Läufer/innen auch dieses Jahr wieder selber überzeugen. Die 1,6km lange Runde entlang dem Vitaparcours wird dadurch zum schweinischen Erlebnis, weil sie stark coupiert ist und über Stock und Stein führt. Jeder noch so trainierte Sportler kommt unweigerlich in die Übersäuerung. Nichtsdestotrotz zog der traditionelle Silversterlauf der TourdeCross wieder über 30 Athletinnen und Athleten sowie etliche Fans in den Blattenberg bei Oberriet.
Weiterlesen: Schweinerunde - Mika Steiger schnellster Crossläufer
Die Form stimmt! Am stimmungsvollen Gossauer Weihnachtslauf zeigten 22 jungen Läuferinnen und Läufer des TourdeCross Teams, dass sie bereit sind für ganz schnelle Zeiten. Aino Loher (U14F) vom STV Oberriet-Eichenwies und Gian Frei (U16M) vom SVD Diepoldsau-Schmitter schafften es mit dem 3. Rang gar auf das Podest.
Die "Tour de Cross" ist wieder unterwegs. Am Samstag fand das erste Training der Herbst-/Wintersaison 2022/2023 im Semmelerberg statt. Der Haupt-Coach Roman Mattle begrüsste alle Teilnehmer, davon einige neue Gesichter mit den Worten: "Ich hoffe wir können wieder gemeinsam tolle Trainings bei Tageslicht! - in der grössten und schönsten Turnhalle machen!" Genau so ist es in dieser Trainingsgruppe. Samstagstrainings bei jedem Wetter in der freien Natur durch den Wald. Was gibt es schöneres!
Seite 1 von 7